Zum Inhalt springen

Unser Produkteportfolio

Wir entwickeln unsere Produkte kontinuierlich weiter, um einen Mehrwert für unsere Kunden zu schaffen und unsere technisch fortschrittlichen Common-Rail-Einspritzsysteme, Injektoren und Hochdruckpumpen weiter zu optimieren.

Wenn Sie mehr über unsere Produkte erfahren möchten, können Sie hier unsere aktuellen Produktblätter herunterladen (nur in englischer Sprache verfügbar):

Diesel-Injektoren für Micro-Pilot-Systeme, Haupteinspritzungen und Industriemotoren

Durch ihr hochflexibles Design sind unsere Injektoren für jeden Einbauraum geeignet. Für den Motorenhersteller entsteht dadurch ein minimaler oder gar kein Aufwand bezüglich der Anpassung des Zylinderkopfes.

Dank unseres patentierten Ventils lassen sich hohe Einspritzraten bei kleinen Einspritzlängen realisieren. Durch die sehr kurze Schliessverzögerung des Injektors fallen die Abgase deutlich sauberer aus als mit anderen Injektoren.

Micro-Pilot-Injektor

Einspritzmenge150mm3/shot
Arbeitsdruck1000Bar
Steuerungslekagenmenge30mm3/shot
HochdruckeinlassTop feed
Lebensdauer27000Stunden
Düsendurchmesser9.2mm

Injektor für Bahnanwendungen

Einspritzmenge500mm3/shot
Arbeitsdruck1600bar
Steuerungslekagenmenge50mm3/shot
HochdruckeinlassTop Feed
Lebensdauer22000Stunden
Düsendurchmesser12.8mm

Injektor für Industriemotoren

Einspritzmenge400mm3/shot
Arbeitsdruck1600bar
Steuerungslekagenmenge40mm3/shot
HochdruckeinlassSide Feed
Lebensdauer22000hours
Düsendurchmesser7 oder 9mm

Wasserstoff-Injektoren

Erste Generation

1992 entwickelte die Ganser CRS AG ihren ersten Wasserstoff-Injektor. Die Steuerung war hydraulisch und angelehnt an die Steuerung, die bereits für unsere Diesel-Injektoren verwendet wurde.

Dieser Injektor wurde in einem LKW-Motor verbaut und lief über mehrere Stunden. Dies legte den Grundstein für weitere Entwicklungen und unseren Einstieg in die Einspritztechnik für alternative Kraftstoffe.

Zweite Generation

Seit 2020 entwickeln wir unsere zweite Generation von Wasserstoff-Injektoren. Zwei verschiedene Hauptkonzepte wurden umgesetzt, die sich in erster Linie durch die Steuerung unterscheiden.

Bei der Version 1 wird die Düsennadel direkt vom Magneten betätigt. Dies ermöglicht ein einfacheres Design und erfordert keine zusätzlichen Ölanschlüsse.

Die Version 2 ist hydraulisch gesteuert. Das bedeutet, dass sich die Düsennadel teilweise in Öl befindet und mittels Druckunterschieden, ähnlich wie bei Diesel-Injektoren, in Bewegung gesetzt wird. Dadurch ist die vom Magneten aufgebrachte Kraft geringer, was zu einem kompakten Design führt.

CIMAC 2025

Lesen Sie unser Paper über die hydraulisch betätigte Einspritzdüse für alternative Kraftstoffe, welches auf dem CIMAC-Kongress 2025 vorgestellt wurde – ein Durchbruch in der nachhaltigen Motorentechnologie.

Wasserstoff-Injektor

Einspritzmenge550mg/shot
Arbeitsdruck60bar
HochdruckeinlassSide feed
Lebensdauertbdhours
Düsendurchmesser17.7mm

Elektro-hydraulisch gesteuerter Wasserstoffinjektor

Geeignet für verschiedene Kraftstoffe mit minimalen Anpassungen.

Einspritzmenge4g/s @ 30 bar
Arbeitsdruck10–50bar
Kontrolle des Öldrucks300bar
Lebensdauertbd
Düsendurchmesser12mm

Spezialprojekte

Für spezielle Anwendungen entwickeln wir gerne ein Einspritzsystem für die vom Kunden vorgegebene Anwendung. Ob Benzin, Kerosin oder Schweröl als Treibstoff, ob tiefe oder hohe Betriebsparameter – wir passen unsere Komponenten an den Motor unseres Kunden an.

Kerosin-Injektor

Einspritzmenge5mm3/shot
Arbeitsdruck500Bar
Steuerungslekagenmenge3.5mm3/shot
HochdruckeinlassSide feed
LebensdauertbdStunden
Düsendurchmesser7.5mm
TreibstoffKerosin

Schweröl-Injektor

Einspritzmenge7000mm3/shot
Arbeitsdruck1600Bar
Steuerungslekagenmenge350mm3/shot
HochdruckeinlassSide feed
Lebensdauer10000Stunden
Düsendurchmesser34mm
TreibstoffSchweröl