Zum Inhalt springen

Wir bieten Ihnen kundenspezifische Common-Rail-Komplettsystemlösungen mit Injektoren, Hochdruckpumpen und Hochdruckleitungssystemen sowie auf Wunsch inklusive Steuerelektronik – alles aus einer Hand.

Unser Produkteportfolio

Wir entwickeln unsere Produkte kontinuierlich weiter, um einen Mehrwert für unsere Kunden zu schaffen und unsere technisch fortschrittlichen Common-Rail-Einspritzsysteme, Injektoren und Hochdruckpumpen weiter zu optimieren.

Wenn Sie mehr über unsere Produkte erfahren möchten, können Sie hier unsere aktuellen Produktblätter herunterladen (nur in englischer Sprache verfügbar):

Common-Rail-Systeme für neue Motoren

Wir entwickeln und produzieren Common-Rail-Einspritzsysteme für Diesel-, Dual-Fuel- und Schwerölmotoren.

Common-Rail-Micro-Pilot-System für Dual-Fuel-Motoren

Innovatives Common-Rail-Micro-Pilot-System für Dual-Fuel-Motoren im marine- sowie stationären Anwendungsbereich. Dank unserem patentierten WDD-System ist kein Hochdruckrail erforderlich, sondern es werden lediglich Hochdruckleitungen verwendet. Die Hochdruckpumpe kann entweder mit einem Elektromotor oder direkt vom Dual-Fuel-Motor direkt angetrieben werden. Das komplette Hochdruckleitungssystem ist lückenlos doppelwandig ausgeführt.
Anzahl ZylinderL6 bis V20
Common-Rail-Systemdruck1000 bis 1200 bar
Diesel Einspritzmengenur 0.5 bis 3% der Zylinderleistung

Common-Rail-System für Industriemotoren

Die Ganser CRS AG bietet Common-Rail-Systeme für die Diesel-Haupteinspritzung an. Verschiedene Produkte aus unserem Katalog können je nach Bedarf kombiniert werden. Wir unterstützen unsere Kunden bei der Auswahl der passenden Komponenten und gehen auf Sonderwünsche ein, um für jeden Motor die optimale Lösung zu finden.

Anzahl Zylinder6 bis 20
Motorleistungbis 180kW/cylinder
Arbeitsdruckbis 2000bar

Common-Rail-Systeme für die Umrüstung bestehender Motoren

Für alle unsere Common-Rail-Einspritzsysteme zur Umrüstung bestehender Motorentypen gilt:

Dank unseres einzigartigen Injektordesigns für diese Motoren sind keinerlei Änderungen am bestehenden Zylinderkopf notwendig, was den Aufwand für die Umrüstung minimiert. Die Hochdruckpumpe wird jeweils direkt über die Nockenwelle angetrieben. Das gesamte Hochdruckleitungssystem ist lückenlos doppelwandig ausgeführt. Die Steuerelektronik komplettiert das System und ist optimal auf die Injektoren abgestimmt.

Common-Rail-Retrofit-System für GE 7FDL-Motoren

Komplettes Common-Rail-Einspritzsystem für die Nachrüstung von GE 7FDL-Motoren im Bahnbereich. – Schonung des Antriebstranges und der gesamten Zylindereinheit durch optimal abgestimmte, präzise Einspritzbedingungen bei jedem Lastpunkt
Anzahl ZylinderV12 oder V16
Motorleistung an der Kurbelwelle3200 bis 4400 PS
Common-Rail-Systemdruck1600 bar
Treibstoff-Verbrauchseinsparungen über alle Lastpunkte (kombiniert)6 bis 7%
Schwarzrauch-Emissionsreduktion über alle Lastpunkte50 bis 90%
CO-Emissionsreduktion bei Volllast90%
NOx-Emissionsreduktion bei Volllast20 bis 30%

Common-Rail-Retrofit-System

Komplettes Common-Rail-System für die Nachrüstung von ALCO V16-Motoren im Bahnbereich. – Schonung des Antriebstrangs und der gesamten Zylindereinheit durch optimal abgestimmte, präzise Einspritzbedingungen bei jedem Lastpunkt.

ALCO 3100/3300/3600 PS-Motoren

Anzahl ZylinderV16
Motorleistung an der Kurbelwelle3100/3300/3600 PS
Common-Rail-Systemdruck1600 bar
Treibstoff-Verbrauchseinsparungen über alle Lastpunkte (kombiniert)5 bis 10%
Schwarzrauch-Emissionsreduktion über alle Lastpunkte50 bis 90%
CO-Emissionsreduktion bei Volllast90%
NOx-Emissionsreduktion bei Volllast20 bis 30%

Common-Rail-Retrofit-System für DEUTZ

Komplettes Common-Rail-System für die Nachrüstung von DEUTZ 616- und 628-Motoren im marine- sowie stationären Anwendungsbereich.

Die Verbesserungen der Motorenergebnisse durch die Umrüstung auf unser Common-Rail-System wurden von DEUTZ im Paper Nr. 233 auf dem CIMAC-Kongress 2004 in Kyoto publiziert.

Schonung des Antriebstrangs und der gesamten Zylindereinheit durch optimal abgestimmte, präzise Einspritzbedingungen bei jedem Lastpunkt.

DEUTZ 616- und 628-Motorenbaureihen

Anzahl ZylinderL6 bis V16
Common-Rail-Systemdruck1600 bar
Treibstoff-Verbrauchseinsparungen über alle Lastpunkte5 bis 15%
Treibstoffverbrauchunter 190g/kWh bei Volllast
Schwarzrauch-Emissionsreduktion über alle Lastpunkte50 bis 90%
CO-Emissionsreduktion bei Volllast90%
NOx-Emissionsreduktion bei Volllast20 bis 30%